Angaben gemäß § 5 TMG
Chiara Wettmann
Baerwaldstraße 46
10961 Berlin
Bitte versenden Sie keine Pakete an dieser Adresse!
Kontakt
info@chiarawettmann.com
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen
werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum
Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen
dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art
der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser
Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf
eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden
Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch
Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Impressum Generator der Kanzlei Hasselbach, Frankfurt
+49 1577 63 64 566
+961 81 156 168
info@chiarawettmann.com
@chiara.apellido
Chiara Wettmann (*1993) lives and works as a documentary photographer between Berlin and Beirut. In 2022 she graduated from the renowned Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin.
Her work explores complex geopolitical and social issues, focusing on the impact on individuals. Her work delves into themes such as human rights, power dynamics, and historical legacies.
Chiara Wettmann´s work has been exhibited internationally, with showcases in cities like Amsterdam, Berlin and Ouagadougou, at events such as the Africa Photo Fair in Abidjan 2023 and the Paris Photo Fair 2023.
Her work received several nominations and shortlisting for awards like the World Report Award 2022, Walo Kamm Award 2024 and the Leica Oskar Baranack Award 2024. Since 2023 Chiara has been a member of the German Photo agency Agentur Focus.
CV
Career
2023 - today Member Agentur Focus
2019 - 2022 Ostkreuzschule für Fotografie Berlin
2018 - 2019 Neue Schule für Fotografie Berlin
2016 - 2018 FH München - BA Bachelor Social Work
Award
2024 Walo Kamm Award for Human Rights, winner
2024 Wüstenrot Foundation Grant, nominated
2024 Leica Oskar Barnack Award, nominated
2024 True Picture Grant, winner
2024 Otto Steinert Award, DGPh Award, shortlisted
2024 Belfast Photo Festival, shortlisted
2023 BarTur Photo Award, shortlisted
2023 Hamburg Portfolio Review
2023 Felix Schöller Photo Award, shortlisted
2022 Founding VG Bild Kunst, winner
2022 World Report Award, shortlisted
2022 Athen Photo Festival, nominated
2022 BFF Förderpreis, Finalist
2019 Canon Student Programm
Exhibitions
2024 „Re:Borders“, Bethanien Kunstquartier, Berlin, GER
2023 Africa Photo Fair, CIV
2023 Paris Photo Fair off, FRA
2023 „HPR Exhibition“, Freelens Gallery, Hamburg, GER
2022 „A burned Diaframe“ sdworx Breedlijn, Antwerp, BEL
2023 „Photosa Festival“ Biennale Photographique Burkina Faso, Ouagadougou, BFA
2023 „Hier+Jetzt“ Regierungspräsidium Kalsruhe, GER
2022 “BFF World Wild”, Haus der Wirtschaft, Stuttgart, GER
2022 “SECHZEHN- Graduation Exhibition”, Urban Spree Galerie, Berlin, GER
2022 “Der Neue BFF Förderpreis” - „Horizonte Zingst“, Zingst, GER
2022 “A9A6A5” - GVBK DelphiSpace - Freiburg, GER
2021 “Invisible Lives” - ArtNumber23 Gallery, Athen, GRC
2021 “Invisible Lives”, ArtNumber23 Gallery, Barcelona, ESP
2021 “HIGH NOON”, Gallery van Zijll Langhout, Amsterdam, NL
2021 “HIGH NOON”, die Wellenmaschine, Berlin, GER
2021 “Berlin, Gott und die Welt”, Guardini Gallery, Berlin, GER
Projects
2024 “Stateless - Europe”, Project about the global issue of statelessness (ongoing)
2023 “Stateless - Ivory Coast”, Project about the global issue of statelessness
2021- 2022 “Stateless - Lebanon”, Project about the global issue of statelessness
2020 “SeelSorge” - Project about a group of inmates who found their faith in prison
2018 “Forced to forgive” - Project on Rwandan women rebuilding the country post-genozid
Clients: Der Spiegel, Zeit, Zeit- Online, National Geographic, GEO, Courrier International, Volkskrant, BrandEins, NZZ, Robb Report, Statefree World